Albisano
Etwa
4 km von Torri, den Hügel aufwärts, liegt der Ort Albisano
wunderschön oberhalb des Gardasees gelegen.
Ein römischer Edelmann
(Albucius) verlieh dem Ort seinen Namen; bereits 1184 taucht in
einem Schriftstück die Ortsbezeichnung "Albisanum" auf.
Nicht weit von Albisano liegt der Ortsteil Le Sorte. Er verdankt
seinen Namen dem Brauch der Römer, die einzelnen Parzellen der
eroberten Gebiete durch Auslosen unter den aus dem Heer entlassenen
Soldaten zu verteilen (AdÜ: it. estrarre asorte = auslosen).
Tatsächlich konnte man bis vor wenigen Jahren, also bis zum
Einsetzen der starken Verstädterung, der die Region mittlerweile
unterliegt, an der Anordnung der Felder die für die Römer typische
geometrische Aufteilung erkennen..
In dieser Gegend wurden auch
Funde aus römischer Zeit entdeckt. Die Pfarrkirche, dem Heiligen San Martino
di Tours geweiht, existierte mit Sicherheit bereits im 13. Jahrhundert. In den
folgenden Jahren wurde sie Kuratie von Torri und 1571 unabhängige
Pfarrei.
Die
Kirche in ihrer heutigen Form stammt aus dem 18.Jahrhundert. Im
Innenraum der Kirche befindet sich ein sehenswertes Leinwandgemälde
von Palma il Giovane aüs dem 17. Jahrhundert, auf dem die Heiligen
Carlo,Valentino, Eurosia und Francesco dargestellt sind.

Freske San Martino
|

Albisano: vom Hügel aus gesehen

Albisano: von Torri aus gesehen

Pfarrkirche Albisano

Hauptaltar
|